Historie 7

Historie

Einblick in unsere Geschichte

1950 - Gründung der Baumschule Wohlhüter durch Anton sen. und Cäcilia Wohlhüter auf einer 2.150m² großen Obstwiese und einem Acker mit 5.000m² zur Anzucht von Rosen und Obstbäumen.

1956 - Anerkennung als Deutsche Markenbaumschule

1965 - Eintritt des jetzigen Firmeninhabers Anton Wohlhüter als Auszubildender bei seinem Vater

1978 - Bau der Lagerhalle auf dem heutigen Betriebsgelände

1985 - Übernahme des Betriebes durch Anton Wohlhüter

1989 - Bau des Wohnhauses mit Büroräume neben der Lagerhalle

Historie 1.jpg
Historie 2.jpg

1992 - Eintritt von Thomas Wohlhüter als Auszubildender

1993 - Eintritt von Jürgen Wohlhüter als Auszubildender

1994 - Gründung der Garten-Land Wohlhüter OHG, Aussiedlung der Verkaufsfläche auf die gegenüberliegende Straßenseite, durch den Neubau vom Garten-Land Wohlhüter

1995 - Eröffnung vom Garten-Land Wohlhüter im Mai mit 10.000m² Verkaufsfläche, das alte Betriebsgelände wird zur Containerfläche für die Produktion der Pflanzen umgewandelt

1999 - Eintritt von Markus Wohlhüter als Auszubildender, Neubau der Schauanlage Bauerngarten nach Plänen von Thomas Wohlhüter


2002 - Erweiterung um ein 500m² Glas-Verkaufsgewächshaus, Eröffnung unseres Palmen-Cafés - es ist das erste Café in einer GartenBaumschule, Inbetriebnahme des Blockheizkraftwerkes

2004 - Anlage von 350 zusätzlichen Parkplätzen, Erstellung eines Großraum-Folienhauses zur Produktion von Containerrosen,15.000 Besucher sahen die Einweihung am "Tag der offenen Tür", (18. + 19. Sept. und 03. Okt.) mit einer Mustergärtenausstellung und einer floristischen Rosenschau

Seit dem Frühjahr 2004 gehören wir zur Gruppe "Gärtnern und Gestalten"

Historie 3.jpg


Historie 4.jpg

2005 - Eröffnung der neu überdachten Verkaufsfläche für Beet- und Balkonpflanzen im März, Neugestaltung des Kassenbereichs mit Installation einer dritten Kasse und Einbau einer Fußbodenheizung

2007 - Neuanlage einer Containerfläche für die Produktion neben dem Großraum-Folienhaus
Umbenennung der Gruppe "Gärtnern und Gestalten" in "Da blüh ich auf ..."

Einführung des neuen Logos



2008- Neugestaltung des Nadelgehölzeinschlags mit befestigten Wegen, Erweiterung der Schauanlage um den Bodendeckergarten, Änderung der Kundenkarten in ein Bonussystem, Anerkennung zur GartenBaumschule "bestes Ergebnis in Deutschland", Einzige anerkannte Deutsche Markenbaumschule im Landkreis Dillingen

2009 - Eröffnung des neuen Verkaufsgewächshauses mit 1.500m² Fläche und einer neuen Schattenhalle mit 700m² für schattenliebende Gehölze, Zugehörigkeit zur Gruppe "Teichkönig"

Vergrößerung des Einschlags für Alleebäume, Obstgehölze und Sträucher

Historie 5.jpg


Historie 7.jpg

2012 - Bau der neuen Klimahalle mit 5.500m² und einer neuen Containerfläche mit 4.000m² für die Produktion

2016 - Zum 01.01. übergeben Anton und Sieglinde Wohlhüter die Führung der Garten-Land Wohlhüter OHG an ihre 3 Söhne Thomas, Jürgen und Markus Wohlhüter.




2018 - Das neue Palmen-Café wurde gebaut mit rund 250 Sitzplätzen im Innen- und Außenbereich, sonniger Terrasse, großem Abenteuerspielplatz & romantischem Bauerngarten.

Gartenland_Wohlhueter_0193.jpg



Impressionen




Zum Seitenanfang