Großblättriger Frauenmantel
Großblättriger Frauenmantel
Großblättriger Frauenmantel
Großblättriger Frauenmantel
Großblättriger Frauenmantel
Großblättriger Frauenmantel
Großblättriger Frauenmantel
Großblättriger Frauenmantel

Alchemilla mollis

Großblättriger Frauenmantel

  • Schnittblume
  • sehr schön im Kübel
  • pflegeleicht
  • kein Schneckenfraß
  • hirschresistent

Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Großblättrige Frauenmantel (Alchemilla mollis) ist eine horstbildende Staude, die von Juni bis Juli gelb-grüne, in Doldentrauben angeordnete Blüten bildet. Seine rundlichen, gelappten, Blätter sind grau-grün. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 40 cm und wird ca. 40 cm breit. Der Großblättrige Frauenmantel ist gut frostverträglich.

Wuchs

Horstbildend.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Großblättrigen Frauenmantels sind grau-grün, rundlich, gelappt.

Blüte

Alchemilla mollis bildet in Doldentrauben angeordnete, gelb-grüne Blüten ab Juni. Sehr gute Schnittstaude.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Großblättrige Frauenmantel weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Schnitt, Bodendecker, Rosengarten

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

- Wird die Pflanze alle 2-3 Jahre geteilt und schwache Wurzeln und Triebe entfernt, sind bessere Wuchs- und Blühkraft der Lohn!
- Rückschnitt nach der Blüte gegen Versamen ratsam.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Können, außer bei gefrorenem Boden, ganzjährig gepflanzt werden.


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 4 minus 3

Zum Seitenanfang